| WOGTET | • wogtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen. |
| GESTOWT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOGTEST | • wogtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wogen. • wogtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wogen. |
| FLOTTWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOWTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOWTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOWTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOWTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTOWTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTTWESEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOLLWÜTIG | • tollwütig Adj. Medizin: von Tollwut befallen. |
| UMWOGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWAGTET | • vorwagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| WEGHOLTET | • wegholtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. • wegholtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGLOBTET | • weglobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGSTOSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTÄTIG | • wohltätig Adj. Anderen Menschen helfend. • wohltätig Adj. Wohltuend, ein angenehmes Gefühl bereitend. |