Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten G, N, T, U und V

ANGELUVTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DAVONTRUGdavontrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen.
davontrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davontragen.
GEKURVTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GELUVTENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
UNVERZAGTunverzagt Adj. Mut und Entschlossenheit zeigend; angstfrei.
VERÄTZUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERFUGTENverfugten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt.
verfugten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt.
verfugten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verfugt.
VERGUNSTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERGÜTUNGVergütung S. Geldsumme, mit der etwas vergütet wird; zum Beispiel Geld als Gegenleistung für eine Arbeit, Ware, Entschädigung…
Vergütung S. Schutzschicht eines Werkstoffs, zum Beispiel bei Glas, Holz oder Metall.
Vergütung S. Vergütungsvorgang; das Vergüten; das Vergütetwerden.
VERHÜTUNGVerhütung S. Einsatz von Mitteln, um ein unerwünschtes Ereignis zu verhindern.
VERMUTUNGVermutung S. Eine ungesicherte Erkenntnis oder Annahme.
VERNUTUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERORTUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTAGUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTÄUUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTONUNGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERTRUGENvertrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen.
vertrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen.
VORTRUGENvortrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen.
vortrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.