| GENOTYP | • Genotyp S. Genetik: Gesamtheit aller Erbfaktoren eines Lebewesens. |
| GENOTYPEN | • Genotypen V. Nominativ Plural des Substantivs Genotyp. • Genotypen V. Genitiv Plural des Substantivs Genotyp. • Genotypen V. Dativ Plural des Substantivs Genotyp. |
| GENOTYPS | • Genotyps V. Genitiv Singular des Substantivs Genotyp. |
| GENOTYPUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRYPTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYTOGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| YOUNGSTER | • Youngster S. Sport: Nachwuchssportler; neuer, junger Spieler in einer Mannschaft. • Youngster S. Übertragen: meist jüngere Person, die neu in eine bereits bestehenden Gruppe kommt und sich erst beweisen muss. • Youngster S. Reitsport: zweijähriges Pferd. |
| YTONG | • Ytong S. Leichtbaustoff aus gehärtetem, feinkörnigem Gasbeton, besonders bekannt für die daraus hergestellten… |
| YTONGS | • Ytongs V. Genitiv Singular des Substantivs Ytong. • Ytongs V. Nominativ Plural des Substantivs Ytong. • Ytongs V. Genitiv Plural des Substantivs Ytong. |
| ZYGOTEN | • Zygoten V. Nominativ Plural des Substantivs Zygote. • Zygoten V. Genitiv Plural des Substantivs Zygote. • Zygoten V. Dativ Plural des Substantivs Zygote. |
| ZYTOGEN | • zytogen Adj. Biologie: von der Zelle gebildet. |
| ZYTOGENE | • zytogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. |
| ZYTOGENEM | • zytogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. |
| ZYTOGENEN | • zytogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. |
| ZYTOGENER | • zytogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. |
| ZYTOGENES | • zytogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. |
| ZYTOLOGEN | • Zytologen V. Genitiv Singular des Substantivs Zytologe. • Zytologen V. Dativ Singular des Substantivs Zytologe. • Zytologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Zytologe. |
| ZYTOLOGIN | • Zytologin S. Biologie: eine Frau, die sich mit der Erforschung der Zelle, ihres Aufbaus und ihrer grundlegenden Funktionen… |