| HOMOLOG | • homolog Adj. Biologie: von einer gemeinsamen Urform ableitbar. • homolog Adj. Linguistik; von einem sprachlichen Ausdruck: durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellend.
 • Homolog S. Linguistik: sprachlicher Ausdruck, der durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellt…
 | 
| MONOLOG | • Monolog S. Nicht ganz kurze Äußerung einer einzigen Person, meist einer Figur auf der Bühne in einem Theaterstück. | 
| HOMOLOGE | • homologe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| MONOLOGE | • Monologe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Monolog. • Monologe V. Nominativ Plural des Substantivs Monolog.
 • Monologe V. Genitiv Plural des Substantivs Monolog.
 | 
| MONOLOGS | • Monologs V. Genitiv Singular des Substantivs Monolog. | 
| HOMOLOGEM | • homologem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOLOGEN | • homologen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOLOGER | • homologer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOLOGES | • homologes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOZYGOT | • homozygot Adj. Genetik, von diploiden Lebewesen: gleichartige Erbanlagen besitzend, bei denen ein Erbmerkmal durch… | 
| MONGOLOID | • mongoloid Adj. Veraltet, meist abwertend: an Trisomie 21 (Downsyndrom, Mongolismus) leidend. | 
| MONOGONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MONOLOGEN | • Monologen V. Dativ Plural des Substantivs Monolog. | 
| MONOLOGES | • Monologes V. Genitiv Singular des Substantivs Monolog. | 
| OSMOLOGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| POMOLOGIE | • Pomologie S. Die Lehre vom Obstbau. |