| LÖSCHZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLHEIZUNG | • Ölheizung S. Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird. | 
| ÖLZEUG | • Ölzeug S. Wetterfeste Kleidung für Seeleute. | 
| ÖLZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÖLZEUGES | • Ölzeuges V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. | 
| ÖLZEUGS | • Ölzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. | 
| ZUFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUFLÖGE | • zuflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen.
 | 
| ZUFLÖGEN | • zuflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen.
 | 
| ZUFLÖGEST | • zuflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. | 
| ZUFLÖGET | • zuflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. | 
| ZUFLÖGST | • zuflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. | 
| ZUFLÖGT | • zuflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. | 
| ZUGVÖGEL | • Zugvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Zugvogel. • Zugvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Zugvogel.
 • Zugvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Zugvogel.
 | 
| ZUGVÖGELN | • Zugvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Zugvogel. |