| FORTFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FORTFLÖGE | • fortflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. • fortflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. | 
| FORTFLÖGT | • fortflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. | 
| HOCHFLÖGT | • hochflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. | 
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. | 
| LOSZÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSZÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSZÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NOTLÖSUNG | • Notlösung S. Aus einer Notsituation heraus gefasste, nicht als endgültig aufgefasste Maßnahme. | 
| VOLLGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLTÖNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VOLLZÖGET | • vollzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VOLLZÖGT | • vollzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. | 
| VORLÖGEST | • vorlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. | 
| VORLÖGET | • vorlöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. | 
| VORLÖGST | • vorlögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. | 
| VORLÖGT | • vorlögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |