| GLANZVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZOG | • vollzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZOGEN | • vollzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZOGT | • vollzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZÖGE | • vollzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGEN | • vollzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGET | • vollzöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGT | • vollzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZUG | • Vollzug S. (U- oder S-)Bahn-Garnitur, welche die übliche Länge aufweist. • Vollzug S. Güterzug, der mit Fracht beladen ist. • Vollzug S. Umsetzung in die Tat, das Ausführen. |
| VOLLZUGE | • Vollzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vollzug. |
| VOLLZUGES | • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. |
| VOLLZUGS | • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. • Vollzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Vollzug. |
| VOLLZÜGE | • Vollzüge V. Nominativ Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzüge V. Genitiv Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vollzug. |
| VOLLZÜGEN | • Vollzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vollzug. • Vollzügen V. Dativ Plural des Substantivs Vollzug. |