| GEKÜSST | • geküsst Partz. Partizip Perfekt des Verbs küssen. |
| GEKÜSSTE | • geküsste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. |
| KLÜGSTES | • klügstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. • klügstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs klug. |
| ABGEKÜSST | • abgeküsst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abküssen. |
| GEKÜSSTEM | • geküsstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. |
| GEKÜSSTEN | • geküssten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküssten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküssten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. |
| GEKÜSSTER | • geküsster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. |
| GEKÜSSTES | • geküsstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. • geküsstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geküsst. |
| MASSKRÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISSGLÜCK | • missglück V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs missglücken. |
| STÜCKGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEKÜSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSTÜCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGSTÜCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |