| GEKOTZTEM | • gekotztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. • gekotztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekotzt. |
| GEKÜRZTEM | • gekürztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEZACKTEM | • gezacktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. • gezacktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezackt. |
| GEZANKTEM | • gezanktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZECKTEM | • gezecktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. • gezecktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeckt. |
| GEZINKTEM | • gezinktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. • gezinktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezinkt. |
| GEZOCKTEM | • gezocktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. • gezocktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezockt. |
| GEZUCKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZÜCKTEM | • gezücktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezücktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. |
| KITZLIGEM | • kitzligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzlig. • kitzligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kitzlig. |
| KLOTZIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATZIGEM | • kratzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. |
| KRÄTZIGEM | • krätzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| KURZATMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUTEKAM | • zugutekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugutekommen. • zugutekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugutekommen. |
| ZUGUTEKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |