| JADEGRÜN | • jadegrün Adj. In dem grünen Farbton von Jade gehalten. |
| JADEGRÜNE | • jadegrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. • jadegrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. • jadegrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jadegrün. |
| JUNGTÜRKE | • Jungtürke S. Historisch: Anhänger einer illegalen politischen Bewegung im Osmanischen Reich, die eine konstitutionelle… |
| JÜNGER | • jünger Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs jung. • Jünger S. Christentum: einer der zunächst zwölf Männer, die Schüler und Anhänger von Jesus waren und die später… • Jünger S. Gehoben: jemand, der von einer Sache oder einer Person überzeugt ist und dieser anhängt; jemand, der… |
| JÜNGERE | • jüngere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| JÜNGEREM | • jüngerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| JÜNGEREN | • jüngeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| JÜNGERER | • jüngerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| JÜNGERES | • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. • jüngeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs jung. |
| JÜNGERIN | • Jüngerin S. Religion: weibliche Person, die Anhängerin einer verehrten Person ist. |
| JÜNGERN | • Jüngern V. Dativ Plural des Substantivs Jünger. |
| JÜNGERS | • Jüngers V. Genitiv Singular des Substantivs Jünger. |
| JÜNGSTER | • jüngster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. • jüngster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs jung. |
| VERJÜNG | • verjüng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |
| VERJÜNGE | • verjünge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. • verjünge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. • verjünge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |
| VERJÜNGEN | • verjüngen V. Schmaler, dünner, enger werden; konisch zulaufen. • verjüngen V. Den Altersdurchschnitt einer Menschengruppe, eines Tier- oder Pflanzenbestandes durch Einbringung junger… • verjüngen V. Etwas jünger erscheinen lassen, als es tatsächlich ist. |
| VERJÜNGET | • verjünget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |
| VERJÜNGST | • verjüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |
| VERJÜNGT | • verjüngt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verjüngen. • verjüngt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. • verjüngt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |
| VERJÜNGTE | • verjüngte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjüngt. • verjüngte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjüngt. • verjüngte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjüngt. |