| BALLJUNGE | • Balljunge S. Sport, Fußball, Tennis : Junge, der einen weit aus dem Spiel geratenen Ball holt und wieder für das… | 
| BLUTJUNG | • blutjung Adj. Sehr jung, fast noch kindlich. | 
| BLUTJUNGE | • blutjunge V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. • blutjunge V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. • blutjunge V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs blutjung. | 
| GEJAULTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GOLDJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JONGLEUR | • Jongleur S. Ballkünstler. • Jongleur S. Geschicklichkeitskünstler. | 
| JONGLEURE | • Jongleure V. Nominativ Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Genitiv Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Akkusativ Plural des Substantivs Jongleur. | 
| JONGLEURS | • Jongleurs V. Genitiv Singular des Substantivs Jongleur. | 
| JUMELAGEN | • Jumelagen V. Nominativ Plural des Substantivs Jumelage. • Jumelagen V. Genitiv Plural des Substantivs Jumelage. • Jumelagen V. Dativ Plural des Substantivs Jumelage. | 
| JUNGHOLZ | • Jungholz S. Forstwesen: junger Wald. • Jungholz S. Gemeinde, die zu Tirol (Österreich) gehört, aber praktisch komplett von deutschem Staatsgebiet umgeben… • Jungholz’ V. Genitiv Singular des Substantivs Jungholz. | 
| JUNGHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUNGVOGEL | • Jungvogel S. Wirbeltier mit Flügeln und Federn vor Eintritt der Geschlechtsreife. | 
| JUNGVOLK | • Jungvolk S. Veraltend, kein Plural: Gesamtheit aller jungen Personen. • Jungvolk S. Historisch, Nationalsozialismus, kein Plural: Jugendorganisation in Deutschland und Österreich. • Jungvolk S. Neu gebildetes Bienenvolk. | 
| JUNGVOLKE | • Jungvolke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungvolk. | 
| JUNGVOLKS | • Jungvolks V. Genitiv Singular des Substantivs Jungvolk. | 
| JUNGVÖGEL | • Jungvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Jungvogel. • Jungvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Jungvogel. • Jungvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Jungvogel. | 
| LEHRJUNGE | • Lehrjunge S. Junger Mann, der eine Lehre absolviert, einen Beruf erlernt. | 
| LEHRJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |