| VIERUNG | • Vierung S. Architektur: der Raum, der durch die gegenseitige Durchdringung von Längs- und Querschiff einer Kirche gebildet wird. • Vierung S. Steinmetzhandwerk: ein von einem Steinmetzen angefertigtes Ersatzstück aus Naturstein in einem Gesamtwerk. • Vierung S. Heraldik: die Aufteilung des Wappenschildes in vier Felder. |
| GERUNDIV | • Gerundiv S. Sprachwissenschaft, Grammatik: Verbaladjektiv mit passivischer Bedeutung, das eine Notwendigkeit ausdrückt. |
| JUNGVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURVIGEN | • kurvigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. • kurvigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kurvig. |
| ABVIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUNDIVE | • Gerundive V. Nominativ Plural des Substantivs Gerundiv. • Gerundive V. Genitiv Plural des Substantivs Gerundiv. • Gerundive V. Akkusativ Plural des Substantivs Gerundiv. |
| GERUNDIVS | • Gerundivs V. Genitiv Singular des Substantivs Gerundiv. |
| GRAVEURIN | • Graveurin S. Handwerk, Kunsthandwerk: Handwerkerin, die beruflich graviert. |
| JUNGVIEHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOVIERUNG | • Movierung S. Linguistik: Ableitung (Derivation) weiblicher Personen- oder Tierbezeichnungen aus den entsprechenden… |
| PULVRIGEN | • pulvrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| SAUVIGNON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREISUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERIRRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERMINUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIERUNGEN | • Vierungen V. Nominativ Plural des Substantivs Vierung. • Vierungen V. Genitiv Plural des Substantivs Vierung. • Vierungen V. Dativ Plural des Substantivs Vierung. |