| GIPÜREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜPPIGEN | • üppigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üppig. • üppigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üppig. • üppigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs üppig. |
| LÜPFIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜFLING | • Prüfling S. Person, die eine Prüfung absolviert. • Prüfling S. Ein Fertigungsstück, das stellvertretend für eine Produktionscharge überprüft werden soll. |
| DÜPIERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPRÜGEL | • einprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| EINPRÜGLE | • einprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. • einprügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einprügeln. |
| EISPRÜNGE | • Eisprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisprung. |
| GRÜPPLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFLÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜFLINGE | • Prüflinge V. Nominativ Plural des Substantivs Prüfling. • Prüflinge V. Genitiv Plural des Substantivs Prüfling. • Prüflinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Prüfling. |
| PRÜFLINGS | • Prüflings V. Genitiv Singular des Substantivs Prüfling. |
| RÜPELIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜPFLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜPPIGEREN | • üppigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. |
| ÜPPIGSTEN | • üppigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs üppig. • üppigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs üppig. |