Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten ••••

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 20 Wörter enthalten G, 2I, T und V

GENITIV• Genitiv S. Grammatik: Wes-Fall, (im Deutschen und Lateinischen) 2. Fall (Kasus).
DIGESTIV• digestiv Adj. Medizin: die Verdauung betreffend.
• digestiv Adj. Die Verdauung fördernd.
GENITIVE• Genitive V. Nominativ Plural des Substantivs Genitiv.
• Genitive V. Genitiv Plural des Substantivs Genitiv.
• Genitive V. Akkusativ Plural des Substantivs Genitiv.
GENITIVS• Genitivs V. Genitiv Singular des Substantivs Genitiv.
• Genitiv-s S. Der zur Bildung des Genitivs angehängte Buchstabe s.
KOGNITIV• kognitiv Adj. Auf das Wissen, Verstehen, Denken eines Lebewesens bezogen.
VISAGISTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
DIGESTIVE• digestive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv.
• digestive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv.
• digestive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs digestiv.
FIGURATIV• figurativ Adj. In Bezug auf Wortbedeutungen: übertragen, figürlich, im übertragenen Sinn.
• figurativ Adj. Grafisch, durch Figuren dargestellt.
GENITIVEN• Genitiven V. Dativ Plural des Substantivs Genitiv.
GRAVITIER• gravitier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gravitieren.
KOGNITIVE• kognitive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv.
• kognitive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv.
• kognitive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kognitiv.
NAVIGIERT• navigiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs navigieren.
• navigiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren.
• navigiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs navigieren.
VEREIDIGT• vereidigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
• vereidigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
• vereidigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereidigen.
VEREINIGT• vereinigt Adj. In eine enge Verbindung gebracht, zusammengeschlossen.
• vereinigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vereinigen.
• vereinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereinigen.
VERTEIDIG• verteidig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verteidigen.
VIERTÄGIG• viertägig Adj. 4-tägig.
• viertägig Adj. Vier Tage dauernd, anhaltend.
VIERTÜRIG• viertürig Adj. Mit vier Türen ausgestattet.
VOLTIGIER• voltigier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs voltigieren.
VORWITZIGEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VORZEITIG• vorzeitig Adj. Früher als vorgesehen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.