| GROSSVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HANGOVERS | • Hangovers V. Genitiv Singular des Substantivs Hangover. | 
| VORAUSGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGEHENS | • Vorgehens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorgehen. | 
| VORGEHEST | • vorgehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. | 
| VORGEHST | • vorgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorgehen. | 
| VORGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. | 
| VORHANGES | • Vorhanges V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. | 
| VORHANGS | • Vorhangs V. Genitiv Singular des Substantivs Vorhang. | 
| VORHÄNGST | • vorhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. | 
| VORHERSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORHINGST | • vorhingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhängen. | 
| VORSCHLAG | • Vorschlag S. Empfehlung oder Rat, etwas auf eine bestimmte Art und Weise zu handhaben. • Vorschlag S. Musik: Verzierung, bei der ein oder mehrere Töne vor dem Hauptton angespielt werden.
 | 
| VORSCHLUG | • vorschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen. • vorschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorschlagen.
 | 
| VORSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORSEHUNG | • Vorsehung S. Religion: höhere Macht, die die einzelnen Ereignisse, die einem Menschen widerfahren, anordnet (meist… |