| SÜHNUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HÜTUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFÜHRUNG | • Anführung S. Führung, Leitung von Gruppen, militärischen Einheiten und Gruppierungen. • Anführung S. (Meist zitierte) Stelle in einem Text. | 
| DEHNÜBUNG | • Dehnübung S. (Leichte) sportliche Aktivität, bei der bestimmte Körperteile gedehnt werden. | 
| FÜHLUNGEN | • Fühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Fühlung. • Fühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Fühlung. • Fühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Fühlung. | 
| FÜHRUNGEN | • Führungen V. Nominativ Plural des Substantivs Führung. • Führungen V. Genitiv Plural des Substantivs Führung. • Führungen V. Dativ Plural des Substantivs Führung. | 
| GESÜHNTEN | • gesühnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. • gesühnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. • gesühnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesühnt. | 
| GLÜHENDEN | • glühenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. • glühenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glühend. | 
| HINFLÜGEN | • Hinflügen V. Dativ Plural des Substantivs Hinflug. | 
| HINTRÜGEN | • hintrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. | 
| HÜNENGRAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JÜNGSTHIN | • jüngsthin Adv. Gehoben oder veraltet: vor Kurzem, vor nicht langer Zeit. | 
| KÜHLUNGEN | • Kühlungen V. Nominativ Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Genitiv Plural des Substantivs Kühlung. • Kühlungen V. Dativ Plural des Substantivs Kühlung. | 
| NACHZÜGEN | • Nachzügen V. Dativ Plural des Substantivs Nachzug. | 
| SCHNÜRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWÜNGEN | • Schwüngen V. Dativ Plural des Substantivs Schwung. | 
| SÜDHÄNGEN | • Südhängen V. Dativ Plural des Substantivs Südhang. | 
| SÜHNUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGESÜHNT | • ungesühnt Adj. Gehoben: für eine Schuld nicht gesühnt habend. |