| HOMOGEN | • homogen Adj. Einheitlich oder gleichmäßig beschaffen. | 
| HOMOLOG | • homolog Adj. Biologie: von einer gemeinsamen Urform ableitbar. • homolog Adj. Linguistik; von einem sprachlichen Ausdruck: durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellend.
 • Homolog S. Linguistik: sprachlicher Ausdruck, der durch seine Form ein Beispiel für seine Bedeutung darstellt…
 | 
| HOMOGENE | • homogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 • homogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 | 
| HOMOLOGE | • homologe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOLOGRAMM | • Hologramm S. Dreidimensionales Bild. | 
| HOMOGENEM | • homogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 | 
| HOMOGENEN | • homogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 • homogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 | 
| HOMOGENER | • homogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 • homogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 | 
| HOMOGENES | • homogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 • homogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs homogen.
 | 
| HOMOLOGEM | • homologem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOLOGEN | • homologen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOLOGER | • homologer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOLOGES | • homologes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog. • homologes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 • homologes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs homolog.
 | 
| HOMOZYGOT | • homozygot Adj. Genetik, von diploiden Lebewesen: gleichartige Erbanlagen besitzend, bei denen ein Erbmerkmal durch… | 
| HONIGMOND | • Honigmond S. Die ersten Wochen nach der Hochzeit. | 
| HONORIGEM | • honorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig.
 | 
| INHOMOGEN | • inhomogen Adj. Ungleichmäßig, unregelmäßig. | 
| ZOOPHAGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZYGOMORPH | • zygomorph Adj. Botanik, von Blüten: nur eine Symmetrieebene habend; aus zwei spiegelgleichen Hälften bestehend oder… |