| HÖRIGEM | • hörigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • hörigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörig. • Hörigem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Höriger. |
| GEHÖRTEM | • gehörtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. • gehörtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehört. |
| UMGEHÖRT | • umgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhören. |
| UMHERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMÖGLICH | • ermöglich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermöglichen. |
| GEHÖRIGEM | • gehörigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. • gehörigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörig. |
| GEHÖRNTEM | • gehörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GERÖHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESÖHRTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRIGEREM | • hörigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. • hörigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hörig. |
| HÖRIGSTEM | • hörigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. • hörigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hörig. |
| LÖCHRIGEM | • löchrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. • löchrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löchrig. |
| MITGEHÖRT | • mitgehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithören. |
| MÖGLICHER | • möglicher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs möglich. • möglicher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs möglich. • möglicher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs möglich. |
| UMHERZÖGE | • umherzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UMHERZÖGT | • umherzögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |