| GEHÖHLT | • gehöhlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs höhlen. |
| HÖHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHLTE | • gehöhlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| HOCHFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLUGHÖHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHÖHLTEM | • gehöhltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHLTEN | • gehöhlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHLTER | • gehöhlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| GEHÖHLTES | • gehöhltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. |
| HELLHÖRIG | • hellhörig Adj. Veraltet: ein sehr gutes Gehör habend; heute fast ausschließlich übertragen: auf etwas aufmerksam werdend… • hellhörig Adj. Den Schall (in Gebäuden, Räumlichkeiten, durch Wänden oder dergleichen) leicht durchdringen lassend. |
| HOCHFLÖGE | • hochflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. • hochflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HOCHFLÖGT | • hochflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochfliegen. |
| HÖHENFLUG | • Höhenflug S. Flug in großer Höhe. • Höhenflug S. Großer, meist zeitweilig anhaltender Erfolg. • Höhenflug S. Meist ironisch: abwegige, irrsinnige Gedankengänge. |
| HÖHENLAGE | • Höhenlage S. Relativ hoch gelegenes Gebiet. |
| HÖHLUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEGELHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |