| GEWOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAGGONEN | • Waggonen V. Dativ Plural des Substantivs Waggon. |
| WÄGUNGEN | • Wägungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wägung. • Wägungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wägung. • Wägungen V. Dativ Plural des Substantivs Wägung. |
| WEGENGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENWIND | • Gegenwind S. Wind von vorne, Wind aus der Richtung, in die eine Bewegung erfolgt. • Gegenwind S. Übertragen: Widerstand gegen eigene Pläne. |
| GEWANDUNG | • Gewandung S. Kleidung, die nur zu bestimmten Anlässen getragen wird. • Gewandung S. Darstellung eines Gewandes. |
| GEWINNUNG | • Gewinnung S. Das Gewinnen. • Gewinnung S. Erlangen von Werten, ohne sie selbst zu erzeugen oder einzusammeln. |
| GEWOGENEN | • gewogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewogen. • gewogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewogen. • gewogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewogen. |
| GEWÖHNUNG | • Gewöhnung S. Anpassung an eine bestimmte Verhaltensweise, Brauch oder Umgebung. • Gewöhnung S. Handlung, die zur Routine wurde und immer wieder, oft unbewusst, wiederholt wird; Gewohnheit. |
| GEWRUNGEN | • gewrungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs wringen. |
| GEWRUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZWUNGEN | • gezwungen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zwingen. |
| GEZWUNGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNADENWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGINGEN | • weggingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. • weggingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. • weggingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |
| WEGHÄNGEN | • weghängen V. Eine Sache aus dem Weg nehmen und anderswo aufhängen/verwahren. |