| GAMMLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMELIG | • gammelig Adj. Norddeutsch, umgangssprachlich: inzwischen ungenießbar oder verdorben. • gammelig Adj. Umgangssprachlich, oft abwertend: äußerlich unordentlich oder vernachlässigt. |
| GAMMLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGLIMMT | • geglimmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs glimmen. |
| GLIMMRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMELIGE | • gammelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelig. • gammelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelig. • gammelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gammelig. |
| GAMMLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMMLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGAMMELT | • gegammelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gammeln. |
| GEGLOMMEN | • geglommen Partz. Partizip Perfekt des Verbs glimmen. |
| GLIMMERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLIMMRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRUMMELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERGLIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUGELIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |