| GEGURKT | • gegurkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gurken. |
| GEKARGT | • gekargt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kargen. |
| GEGURKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRÄNGT | • gekrängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krängen. |
| GEKRENGT | • gekrengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krengen. |
| GEKRIEGT | • gekriegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kriegen. |
| ABGEKRAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGACKERT | • gegackert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gackern. |
| GEGICKERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGUCKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGURKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLAGTER | • geklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKRIEGTE | • gekriegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekriegt. • gekriegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekriegt. • gekriegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekriegt. |
| KLARGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGKRIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |