| GEHULDIGT | • gehuldigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs huldigen. |
| GEHUNGERT | • gehungert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hungern. |
| GUTGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHABT | • gutgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs guthaben. |
| GUTGEHE | • gutgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTGEHEN | • gutgehen V. Gut gehen. • gutgehen V. Sich positiv/gut entwickeln [1a] wirtschaftlich: gute Profite machen [1b] gesundheitlich: gesund werden/sein. • gutgehen V. Einen positiven Verlauf haben. |
| GUTGEHEND | • gutgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs gutgehen. |
| GUTGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGEHT | • gutgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTHERZIG | • gutherzig Adj. Den Charakter von jemanden beschreibend: wohlwollend und freundlich gegenüber anderen Personen. |
| GUTZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUPTGANG | • Hauptgang S. Gastronomie: nach der Vorspeise und vor dem Nachtisch servierter Gang in einer Speisefolge, der reichhaltiger ist. • Hauptgang S. Zentraler Gang in einem Gebäude, von dem Seitengänge abzweigen. |
| STUHLGANG | • Stuhlgang S. Physiologie, Medizin: das Ausscheiden von Kot aus dem (menschlichen) Verdauungstrakt beziehungsweise aus dem Darm. • Stuhlgang S. Ausscheidung aus dem (menschlichen) Verdauungstrakt. • Stuhlgang S. Veraltet: die Krankheit Ruhr. |
| TAUCHGANG | • Tauchgang S. Handlung, die vom Abtauchen über den Aufenthalt unter Wasser bis zum Wiederauftauchen reicht. |
| UMGEHÄNGT | • umgehängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhängen. |
| ZUGEHÄNGT | • zugehängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhängen. |