| BEGEGNUNG | • Begegnung S. Zusammentreffen von Personen, Fahrzeugen oder anderen Objekten. • Begegnung S. Sport: Wettkampf zwischen zwei Spielparteien oder Mannschaften. |
| GÄNGELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGENZUG | • Gegenzug S. Eisenbahnzug, der auf gleicher Strecke in Gegenrichtung verkehrt. • Gegenzug S. Zug eines Spielpartners als Reaktion auf einen eigenen Zug. • Gegenzug S. Reaktion einer Seite auf die vorhergehende Handlung der anderen Seite. |
| GEGENZUGE | • Gegenzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gegenzug. |
| GEGENZUGS | • Gegenzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Gegenzug. |
| GRÜNÄUGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUGGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGING | • gutging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTGINGE | • gutginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTGINGEN | • gutgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. • gutgingen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTGINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RIGGUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGÄNGIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGÄNGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |