| PRIVATWEG | • Privatweg S. Privater Weg. |
| VEREWIGET | • verewiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verewigen. |
| VEREWIGST | • verewigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verewigen. |
| VEREWIGTE | • verewigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verewigt. • verewigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verewigt. • verewigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verewigt. |
| VERWIEGET | • verwieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWIEGST | • verwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGEST | • verwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERZWEIGT | • verzweigt Adj. Ursprünglich von Bäumen und Sträuchern: mit Ästen und Zweigen sich gabelnd; auch: Knoten und Abzweigungen… • verzweigt Adj. Übertragen: durch (beispielsweise familiäre, soziale, rechtliche, wirtschaftliche) Beziehungen untereinander… • verzweigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweigen. |
| VORGEWAGT | • vorgewagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorwagen. |
| VORWAGEST | • vorwagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTEN | • vorwagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTET | • vorwagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |