| BERGWÄRTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGWERKS | • Bergwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Bergwerk. |
| ERWÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜRGEST | • erwürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| ERWÜRGTES | • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| GESCHWIRR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUWERKS | • Grauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Grauwerk. |
| GRUSSWORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NORWEGERS | • Norwegers V. Genitiv Singular des Substantivs Norweger. |
| TRAGWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRSAGER | • Wahrsager S. Jemand, der versucht, die Zukunft vorherzusagen. |
| WÄSSRIGER | • wässriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WEGSPERRE | • wegsperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| WEGSPERRT | • wegsperrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. • wegsperrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsperren. |
| WIRRIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |