| GERAPPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERIPPTER | • gerippter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt. • gerippter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt.
 • gerippter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerippt.
 | 
| GRIPPALER | • grippaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippal. • grippaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippal.
 • grippaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippal.
 | 
| GRIPPÖSER | • grippöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös. • grippöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös.
 • grippöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grippös.
 | 
| GRUPPIERE | • gruppiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren. • gruppiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gruppieren.
 • gruppiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gruppieren.
 | 
| GRUPPIERT | • gruppiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs gruppieren. • gruppiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren.
 • gruppiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gruppieren.
 | 
| PARAGRAPH | • Paragraph S. Paragraf. • Paragraph S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten.
 • Paragraph S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil.
 | 
| PEERGROUP | • Peergroup S. Psychologie, Soziologie: Gruppe von Gleichaltrigen, die befreundet sind. | 
| PROPAGIER | • propagier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs propagieren. | 
| RAPPLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUPPIGERE | • ruppigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruppig. • ruppigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruppig.
 • ruppigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs ruppig.
 | 
| TAPPRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ÜPPIGERER | • üppigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig. • üppigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig.
 • üppigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs üppig.
 | 
| VORGRUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |