| EISVOGELS | • Eisvogels V. Genitiv Singular des Substantivs Eisvogel. |
| GROSSVIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEEVOGELS | • Seevogels V. Genitiv Singular des Substantivs Seevogel. |
| VERGOSSEN | • vergossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergießen. • vergossen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vergießen. |
| VERGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGOSSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSORGST | • versorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VOLLGASES | • Vollgases V. Genitiv Singular des Substantivs Vollgas. |
| VOLLGIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLGOSST | • vollgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLGÖSSE | • vollgösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORAUSSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSAGEST | • vorsagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsagen. |
| VORSANGST | • vorsangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSÄNGST | • vorsängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSINGST | • vorsingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsingen. |
| VORSORGST | • vorsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |