| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWOGENE | • verwogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwogen. • verwogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwogen. • verwogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwogen. |
| VERWOGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWOGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWOGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGEWAGT | • vorgewagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorwagen. |
| VORWAGEND | • vorwagend Partz. Partizip Präsens des Verbs vorwagen. |
| VORWAGENS | • Vorwagens V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwagen. |
| VORWAGEST | • vorwagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTEN | • vorwagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWAGTET | • vorwagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. • vorwagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWEGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWEGSAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIEGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖCHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |