| ERZHERZOG | • Erzherzog S. Erblicher Adelstitel, der vom jeweiligen Herrscher in Österreich seit Mitte des 14. Jahrhunderts und… • Erzherzog S. Person, die [1] als Titel führt.
 | 
| ERZOGENER | • erzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen. • erzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
 • erzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzogen.
 | 
| GRENZORTE | • Grenzorte V. Nominativ Plural des Substantivs Grenzort. • Grenzorte V. Genitiv Plural des Substantivs Grenzort.
 • Grenzorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Grenzort.
 | 
| GRENZORTS | • Grenzorts V. Genitiv Singular des Substantivs Grenzort. | 
| HERVORZOG | • hervorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. • hervorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen.
 | 
| HERVORZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNORZIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ORGANIZER | • Organizer S. „kleiner Taschencomputer, der als elektronischer Terminkalender dient“. | 
| PROTZIGER | • protziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig. • protziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig.
 • protziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs protzig.
 | 
| ROHRZANGE | • Rohrzange S. Werkzeug: Zange zum Arbeiten an Leitungsrohren und ihren Befestigungselementen. | 
| ROTZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNTERZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TROTZIGER | • trotziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig.
 • trotziger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig.
 | 
| VERZOGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VORORTZUG | • Vorortzug S. Zug, der zwischen dem Außenbezirk und dem Zentrum einer Stadt verkehrt. | 
| ZEROGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZORNIGERE | • zornigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zornig. • zornigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zornig.
 • zornigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zornig.
 | 
| ZOTIGERER | • zotigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig.
 • zotigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig.
 |