| BEFÜRSORG | • befürsorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befürsorgen. |
| CHROMGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTTRÜGE | • forttrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FORTTRÜGT | • forttrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| FÜRSORGER | • Fürsorger S. Veraltend: Person, die sich im Auftrag einer Fürsorgeeinrichtung beruflich um Hilfsbedürftige kümmert. • Fürsorger S. Gehoben: Person, die einer anderen Person helfen möchte. |
| GRÜNROCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNROCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTGRÜNEM | • rot-grünem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. |
| ROTGRÜNEN | • rot-grünen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. |
| ROTGRÜNER | • rot-grüner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grüner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grüner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. |
| ROTGRÜNES | • rot-grünes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. • rot-grünes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rot-grün. |
| ÜBERGROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRÜGEN | • vortrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRÜGET | • vortrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| VORTRÜGST | • vortrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |