| DRÜBERLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGLÜHTER | • erglühter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. • erglühter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erglüht. |
| ERZLÜGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTRÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜBLERIN | • Grüblerin S. Weibliche Person, die viel grübelt. |
| GÜRTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRÜMLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NILGRÜNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROLLGÜTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜHRSELIG | • rührselig Adj. Übertrieben gefühlvoll. |
| RÜPELIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRRIEGEL | • Türriegel S. Riegel zum Verschließen einer Türe. |
| ÜBERLAGER | • überlager V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlager V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. |
| ÜBERLAGRE | • überlagre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlagre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlagern. • überlagre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlagern. |
| VERPRÜGEL | • verprügel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. |
| VERPRÜGLE | • verprügle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. • verprügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verprügeln. |
| WÜRFLIGER | • würfliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. • würfliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würflig. |
| ZERGRÜBEL | • zergrübel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrübel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |
| ZERGRÜBLE | • zergrüble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrüble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. • zergrüble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zergrübeln. |