| EISVÖGELN | • Eisvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Eisvogel. |
| JUNGVÖGEL | • Jungvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Jungvogel. • Jungvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Jungvogel. • Jungvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Jungvogel. |
| LANDVÖGTE | • Landvögte V. Nominativ Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Genitiv Plural des Substantivs Landvogt. • Landvögte V. Akkusativ Plural des Substantivs Landvogt. |
| SEEVÖGELN | • Seevögeln V. Dativ Plural des Substantivs Seevogel. |
| SINGVÖGEL | • Singvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Singvogel. • Singvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Singvogel. • Singvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Singvogel. |
| VERFLÖGEN | • verflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. • verflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERGÖLTEN | • vergölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. • vergölten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. |
| VOLLTÖNIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZÖGEN | • vollzögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VÖGELCHEN | • Vögelchen S. Kleiner Vogel. |
| VÖGELEINS | • Vögeleins V. Genitiv Singular des Substantivs Vögelein. |
| VÖGELNDEM | • vögelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |
| VÖGELNDEN | • vögelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |
| VÖGELNDER | • vögelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |
| VÖGELNDES | • vögelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. • vögelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs vögelnd. |
| WATVÖGELN | • Watvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Watvogel. |
| ZUGVÖGELN | • Zugvögeln V. Dativ Plural des Substantivs Zugvogel. |