| AUFGLÖMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLÖHTEM | • geflöhtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflöht. • geflöhtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflöht.
 | 
| GEGRÖLTEM | • gegröltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegröltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt.
 | 
| GEHÖHLTEM | • gehöhltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt. • gehöhltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhlt.
 | 
| GELÖHNTEM | • gelöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt. • gelöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelöhnt.
 | 
| GELÖTETEM | • gelötetem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelötetem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet.
 | 
| GEMÖLLERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMÖPSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEMÖRTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPÖLZTEM | • gepölztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt. • gepölztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepölzt.
 | 
| GETRÖLTEM | • getröltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getröltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 | 
| GEWÖLBTEM | • gewölbtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt. • gewölbtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewölbt.
 | 
| MÖGLICHST | • möglichst Adv. So gut, so schnell, so groß und Ähnliches sich etwas einrichten/machen lässt. | 
| NÖLIGSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRÖMLING | • Strömling S. Speisefisch aus der Gattung der Echten Heringe, zu dessen Verbreitungsgebiet die Ostsee zählt. | 
| UMFLÖGEST | • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen.
 | 
| VERGLÖMMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |