| ANGLOPHIL | • anglophil Adj. Bildungssprachlich: England, den Engländern, der englischen Kultur und Sprache wertschätzend zugetan. |
| GOLFPLATZ | • Golfplatz S. Sport: das Spielfeld für das Golfspiel. |
| GOLFSPIEL | • Golfspiel S. Sport: ein Ballspiel auf Rasen, Schlag- und Zielspiel, bei dem es Ziel ist, den Golfball mit einem Schläger… |
| LIPGLOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OLIGOPOLE | • Oligopole V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Nominativ Plural des Substantivs Oligopol. • Oligopole V. Genitiv Plural des Substantivs Oligopol. |
| OLIGOPOLS | • Oligopols V. Genitiv Singular des Substantivs Oligopol. |
| OPALGLASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPAGALLO | • Papagallo S. Südländer (insbesondere Italiener), der ständig Frauen umwirbt und auf sexuelle Abenteuer aus ist. |
| PHILOLOGE | • Philologe S. Person, die in der Philologie ausgebildet und bewandert ist, sich also mit Texten bestimmter Sprachen beschäftigt. |
| PLANIGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGLOTT | • polyglott Adj. Viele Sprachen beherrschend, viele Sprachen betreffend/einbeziehend. |
| POLYGONAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROLLIGEM | • prolligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLLIGEN | • prolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLLIGER | • prolliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| PROLLIGES | • prolliges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolliges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |