| FORTJAGEN | • fortjagen V. Transitiv, Hilfsverb haben: mit Vehemenz dazu bringen, einen Ort zu verlassen. • fortjagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: sich (auf/in einem Fahrzeug) mit hoher Geschwindigkeit von einem Ort entfernen. |
| FORTJAGET | • fortjaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTJAGST | • fortjagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| FORTJAGTE | • fortjagte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjagte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. • fortjagte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortjagen. |
| GEJOCHTER | • gejochter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEJOGGTER | • gejoggter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejoggt. • gejoggter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejoggt. • gejoggter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejoggt. |
| GEJOHLTER | • gejohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. |
| GEROJETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROJETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROJETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEROJETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JONGLIERT | • jongliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jonglieren. • jongliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| ROTZJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORJÄGERN | • Torjägern V. Dativ Plural des Substantivs Torjäger. |
| TORJÄGERS | • Torjägers V. Genitiv Singular des Substantivs Torjäger. |