| AUFZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHZUGE | • Durchzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Durchzug. |
| DURCHZUGS | • Durchzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Durchzug. |
| GUTZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUNNENZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZUGEHEN | • umzugehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umgehen. |
| ZEUGHAUSE | • Zeughause V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeughaus. |
| ZUFÜHRUNG | • Zuführung S. Vorgang, etwas an einen bestimmten Ort gelangen zu lassen, irgendwohin zu leiten oder irgendwo einzufügen. • Zuführung S. Vorrichtung, durch die etwas irgendwohin geleitet, geführt werden kann. |
| ZUGEHAUEN | • zugehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuhauen. |
| ZUGEHAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHFRAU | • Zugehfrau S. Eine Frau, die zum Putzen in ein Haus kommt. |
| ZUSCHLUGT | • zuschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUZAHLUNG | • Zuzahlung S. Eigenleistung zu erstatteten Beträgen. • Zuzahlung S. Betrag von [1]. |
| ZUZÄHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZIEHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZUGEHEN | • zuzugehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zugehen. |