| EINPHASIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHGIPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPANSCHT | • gepanscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs panschen. |
| GEPUSHTEN | • gepushten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepusht. • gepushten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepusht. • gepushten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepusht. |
| GLUPSCHEN | • glupschen V. Glubschen. • glupschen V. Norddeutsch, teilweise auch abwertend: etwas mit weit geöffneten Augen betrachten. |
| GRAPSCHEN | • grapschen V. Grabschen. • grapschen V. Umgangssprachlich, transitiv: [1a] etwas rasch ergreifen, etwas an sich raffen [1b] (sich) jemanden… • grapschen V. Umgangssprachlich, intransitiv: schnell nach etwas greifen, schnell irgendwohin greifen. |
| HEPTAGONS | • Heptagons V. Genitiv Singular des Substantivs Heptagon. |
| HOPSGEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSGINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPSGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEGAPHONS | • Megaphons V. Genitiv Singular des Substantivs Megaphon. |
| MORPHINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERSHINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHISHINGS | • Phishings V. Genitiv Singular des Substantivs Phishing. |
| PSYCHOGEN | • psychogen Adj. Medizin, Psychologie: seelisch bedingt, seelisch verursacht. |
| SCHÖPFUNG | • Schöpfung S. Religion: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch ein höheres Wesen. • Schöpfung S. Im übertragen Sinne: das Schaffen / Erschaffen eines bedeutenden Werkes durch eine menschliche Person. • Schöpfung S. Wissenschaft: das Schaffen / Erschaffen der Welt aus dem Nichts durch die Natur. |
| SHOPPINGS | • Shoppings V. Genitiv Singular des Substantivs Shopping. • Shoppings V. Nominativ Plural des Substantivs Shopping. • Shoppings V. Genitiv Plural des Substantivs Shopping. |
| SONOGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄNGCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |