| HERUMGURK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMTRUG | • herumtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumtragen. • herumtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumtragen. |
| RUMZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBUCHUNG | • Umbuchung S. Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes. • Umbuchung S. Änderung einer Platzreservierung, eines Flugs, eines Termins. |
| UMDREHUNG | • Umdrehung S. Vollständige Rotation um eine Drehachse. • Umdrehung S. Umgangssprachlich, scherzhaft: ein Volumenprozent Alkohol in einem Getränk. |
| UMFAHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEBUCHT | • umgebucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbuchen. |
| UMGEHAUEN | • umgehauen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umhauen. |
| UMGEHAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEHAUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERTRUG | • umhertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. • umhertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhertragen. |
| UMHÜLLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKEHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMRAHMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLUGT | • umschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlagen. • umschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschlagen. |
| UMSCHWUNG | • Umschwung S. Grundlegende Veränderung einer Lage (beispielsweise der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen… • Umschwung S. Schwingung im Kreise herum, Drehbewegung (zum Beispiel der Planeten, eines Motors). • Umschwung S. Sport: Turnübung am Reck, volle Drehung. |
| UMZUGEHEN | • umzugehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umgehen. |
| UNRUHIGEM | • unruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. |