| ERZÄHLUNG | • Erzählung S. Darstellung eines Ereignisses, Vorkommnisses. • Erzählung S. Literaturwissenschaft: literarische Gattung: relativ kurzer Prosatext, in dem ein Geschehen dargestellt wird. |
| ERZHALTIG | • erzhaltig Adj. Erz enthaltend. |
| ERZHÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASZÄHLER | • Gaszähler S. Technik: Gerät zur Messung der gelieferten Gasmenge. |
| GEHOLZTER | • geholzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. • geholzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. • geholzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. |
| GEZAHLTER | • gezahlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. • gezahlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahlt. |
| GEZÄHLTER | • gezählter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. • gezählter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezählt. |
| GRUNDZAHL | • Grundzahl S. Natürliche Zahl zur Angabe von Mengen: eins, zwei, drei … • Grundzahl S. Basiszahl einer Potenz oder eines Logarithmus. |
| HOLZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTZLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHRGELDE | • Zehrgelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zehrgeld. |
| ZEHRGELDS | • Zehrgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Zehrgeld. |
| ZERSCHLAG | • zerschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerschlagen. |
| ZERSCHLUG | • zerschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschlagen. • zerschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschlagen. |
| ZERSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖGERLICH | • zögerlich Adj. Unter (nach dem Geschmack des Sprechers / Autors zu langem) Zögern. |