| ABZÜGLICH | • abzüglich Präp. Präposition der Art und Weise mit Genitiv: nach Abzug. |
| ANZÜGLICH | • anzüglich Adj. Auf etwas Unangenehmes anspielend. • anzüglich Adj. Ungehörig, anstößig. • anzüglich Adj. Veraltet: anziehend. |
| BEZÜGLICH | • bezüglich Präp. Mit Genitiv: in Bezug auf, im Hinblick auf. • bezüglich Adj. Auf etwas Bezug nehmend. |
| FISCHZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLÜHHITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZUFÜGE | • hinzufüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| HINZUFÜGT | • hinzufügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. • hinzufügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzufügen. |
| UNZÜCHTIG | • unzüchtig Adj. Veraltend: von Unzucht zeugend; gegen die sittlichen Vorstellungen sexuellen Verhaltens verstoßend. |
| ZUZÜGLICH | • zuzüglich Präp. Mit Genitiv: unter Hinzurechnung; also im Gegenteil zu ’inklusive’, der Wert muss noch extra hinzugerechnet… |
| ZÜCHTIGEM | • züchtigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. |
| ZÜCHTIGEN | • züchtigen V. Gehoben, veraltend: jemanden (meist ein Kind) durch Schläge körperlich bestrafen. • züchtigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. |
| ZÜCHTIGER | • züchtiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. |
| ZÜCHTIGES | • züchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. • züchtiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs züchtig. |
| ZÜCHTIGET | • züchtiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |
| ZÜCHTIGST | • züchtigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs züchtigen. |
| ZÜCHTIGTE | • züchtigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. • züchtigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. • züchtigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs züchtigen. |