| BEZEUGUNG | • Bezeugung S. Handlung, etwas (als Zeuge) zu bestätigen, nachzuweisen. | 
| ERZEUGUNG | • Erzeugung S. Das Bewirken der Entstehung von etwas; das Produzieren. | 
| FLUGZEUGE | • Flugzeuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Flugzeug. • Flugzeuge V. Nominativ Plural des Substantivs Flugzeug. • Flugzeuge V. Genitiv Plural des Substantivs Flugzeug. | 
| FLUGZEUGS | • Flugzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Flugzeug. | 
| GRUNDZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUNDZUGS | • Grundzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Grundzug. | 
| GUMMIZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUMMIZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GUTZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUNGENZUG | • Lungenzug S. Inhalieren von Tabakqualm beim Rauchen. | 
| NEUZUGANG | • Neuzugang S. Person oder Sache, die neu hinzugekommen ist. | 
| UMZUGSTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URZEUGUNG | • Urzeugung S. Biologie: die Vorstellung einer elternlosen Entstehung von Lebewesen aus unbelebter Materie wie Schlamm… | 
| ZEUGUNGEN | • Zeugungen V. Nominativ Plural des Substantivs Zeugung. • Zeugungen V. Genitiv Plural des Substantivs Zeugung. • Zeugungen V. Dativ Plural des Substantivs Zeugung. | 
| ZUEIGNUNG | • Zueignung S. Gehoben: eine Widmung an jemanden. • Zueignung S. Recht: die unrechtmäßige Inbesitznahme von etwas. | 
| ZUGEGUCKT | • zugeguckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zugucken. | 
| ZUNEIGUNG | • Zuneigung S. Plural selten: Gefühl der Freundschaft, Liebe für jemanden. |