| GEGRÖLTEM | • gegröltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegröltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GEGRÖLTEN | • gegrölten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GEGRÖLTER | • gegrölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegrölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GEGRÖLTES | • gegröltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegröltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. • gegröltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegrölt. |
| GENÖRGELT | • genörgelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs nörgeln. |
| GEVÖGELTE | • gevögelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gevögelt. • gevögelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gevögelt. • gevögelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gevögelt. |
| GLATTZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLATTZÖGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÖRGGELEN | • törggelen V. Weinbau, südtirolerisch: den neuen Wein im Spätherbst trinken. |
| TÖRGGELET | • törggelet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| TÖRGGELST | • törggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. |
| TÖRGGELTE | • törggelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. • törggelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. • törggelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. |
| WEGFLÖGET | • wegflöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |
| WEGFLÖGST | • wegflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfliegen. |