| BEUTEZUG | • Beutezug S. Unternehmung mit dem Ziel, Beute zu machen. |
| GUTZUTUN | • gutzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs guttun. |
| LUFTZUGE | • Luftzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftzug. |
| LUFTZUGS | • Luftzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Luftzug. |
| PUTZZEUG | • Putzzeug S. Mittel und Geräte, die zum Putzen bestimmt sind. |
| STURZGUT | • Sturzgut S. Meist in großer Anzahl vorhandene, lose Ware (zum Beispiel Kohle), die in ein Behältnis geschüttet werden kann. |
| TURNZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEBAUT | • zugebaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs zubauen. |
| ZUGEHAUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGUCKET | • zugucket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. |
| ZUGUCKST | • zuguckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. |
| ZUGUCKTE | • zuguckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. • zuguckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. • zuguckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugucken. |
| ZUGUTETU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUMUTUNG | • Zumutung S. Frechheit, Respektlosigkeit, inakzeptables Verhalten oder Ergebnis. |
| ZUTRUGEN | • zutrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRUGST | • zutrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |