| AUSZOGST | • auszogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. | 
| AUSZÖGST | • auszögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. | 
| AUSZUGES | • Auszuges V. Genitiv Singular des Substantivs Auszug. | 
| FESTZUGS | • Festzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Festzug. | 
| LASTZUGS | • Lastzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Lastzug. | 
| SEILZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SETZGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAUSIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGOSSEN | • zugossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen.
 | 
| ZUGOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGÖSSEN | • zugössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen.
 | 
| ZUGÖSSET | • zugösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. | 
| ZUGSEILS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZULÄSSIG | • zulässig Adj. Nicht gegen eine Regel verstoßend; explizit erlaubt, gestattet oder auch nur tragbar. | 
| ZUSAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSAGEST | • zusagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusagen. | 
| ZUSÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUSÄGEST | • zusägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusägen. |