| AUFGRUBT | • aufgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFTRUGT | • auftrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRUGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRAUT | • ausgraut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. • ausgraut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgrauen. |
| AUSGRUBT | • ausgrubt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSTRUGT | • austrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| FULGURIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTTURAL | • guttural Adj. Allgemein: kehlig; die Kehle betreffend. • guttural Adj. Veraltet, Linguistik: im Bereich des harten Gaumens oder des Zäpfchens (Uvula) gebildet. • Guttural S. Veraltend, Linguistik: Laut (Konsonant), dessen Artikulationsort im Bereich des harten Gaumens oder… |
| RAUBGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUBGUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREUGUT | • Streugut S. Material (Sand, Salz, Granulat) zum Streuen von vereisten Wegen und Straßen. |
| STREUUNG | • Streuung S. Das Streuen von irgendetwas. • Streuung S. Abweichung von einem Punkt oder einer Linie. • Streuung S. Ausbreitung, Verteilung von etwas in einem bestimmten Bereich. |
| STURZGUT | • Sturzgut S. Meist in großer Anzahl vorhandene, lose Ware (zum Beispiel Kohle), die in ein Behältnis geschüttet werden kann. |
| SUPERGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEUERUNG | • Teuerung S. Ansteigen der Preise. • Teuerung S. Veraltet: Not. |
| TURNZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRUBST | • umgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UNGETREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRUGEN | • zutrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRUGST | • zutrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |