| AUFGRÜBT | • aufgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. |
| AUFTRÜGE | • auftrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTRÜGT | • auftrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRÜGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGRÜBT | • ausgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSTRÜGE | • austrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÜGT | • austrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BRÜSTUNG | • Brüstung S. (Brusthohe) Wand, die aus Mauerwerk, Holz oder Metall besteht und vor dem Abstürzen von Balkonen, Brücken… • Brüstung S. Kurz für: Fensterbrüstung. |
| GÜTERZUG | • Güterzug S. Eisenbahnzug zum Transport von Gütern aller Art (und nicht Personen). |
| REUMÜTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTZEUG | • Rüstzeug S. Kenntnisse oder Fertigkeiten, die man für eine Arbeit braucht. • Rüstzeug S. Werkzeuge, die man für eine Arbeit braucht. |
| UMGRÜBET | • umgrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGRÜBST | • umgrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgraben. |
| UMGÜRTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÜRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRUG | • übertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. • übertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertragen. |
| ZUTRÜGEN | • zutrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÜGET | • zutrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÜGST | • zutrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |