| GEPRASST | • geprasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs prassen. |
| GEPRESST | • gepresst Partz. Partizip Perfekt des Verbs pressen. |
| GRAPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPSEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSAGER | • passager Adj. Medizin: vorübergehend auftretend; so, dass es sich wieder gibt. |
| PRESSING | • Pressing S. Sport: Taktik, bei der die gegnerische Mannschaft permanent durch unter Druck gesetzt wird, indem zum… |
| PRESSUNG | • Pressung S. Das Ausüben starken Drucks, indem etwas zusammengedrückt wird. |
| PROGRESS | • Progress S. Das Fortschreiten oder das sich Weiterentwickeln. • Progress S. Historisch: eine liberale Fortschrittsbewegung in den Studentenverbindungen des 19. Jahrhunderts. • Progress S. Der Typ eines unbemannten sowjetischen Raumschiffes. |
| RISPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARGELS | • Spargels V. Genitiv Singular des Substantivs Spargel. |
| SPORIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÖRGELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRANGST | • sprangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| SPRÄNGST | • sprängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| SPRENGST | • sprengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprengen. |
| SPRINGES | • Springes V. Genitiv Singular des Substantivs Springe. |
| SPRINGST | • springst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRUNGES | • Sprunges V. Genitiv Singular des Substantivs Sprung. |