| AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUSWOGST | • auswogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| EINWOGST | • einwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| GESTOWTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTWEGE | • Postwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Postweg. • Postwege V. Nominativ Plural des Substantivs Postweg. • Postwege V. Genitiv Plural des Substantivs Postweg. |
| POSTWEGS | • Postwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Postweg. |
| TORWEGES | • Torweges V. Genitiv Singular des Substantivs Torweg. |
| UMWOGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWOGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWOGST | • verwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VORWAGST | • vorwagst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwagen. |
| VORWOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGHOLST | • wegholst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegholen. |
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGSTOSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGZOGST | • wegzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegziehen. |