| ABLÖSUNG | • Ablösung S. (Bei der Arbeit) die Tätigkeit und das Ereignis, wenn eine Schicht wechselt. • Ablösung S. Die Person(en), die bei [1] die Arbeit übernimmt. • Ablösung S. Die Tätigkeit, etwas lose zu machen. |
| AUFSÖGEN | • aufsögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. • aufsögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsaugen. |
| AUSBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÖREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSÖGEN | • aussögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. • aussögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussaugen. |
| AUSWÖGEN | • auswögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSZÖGEN | • auszögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • auszögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| BÖSCHUNG | • Böschung S. Ein kurzer steiler Abhang; schräg abfallende Seitenfläche (befestigt oder unbefestigt), etwa im Gelände… |
| ERLÖSUNG | • Erlösung S. Befreiung von etwas. • Erlösung S. Religion: Prozess oder ein Punkt des Heraustretens aus einem Zustand der Unfreiheit, Bedrängung, Entfremdung… • Erlösung S. Veraltet: Freikaufen eines Sklaven. |
| GRANULÖS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSUNGEN | • Lösungen V. Nominativ Plural des Substantivs Lösung. • Lösungen V. Genitiv Plural des Substantivs Lösung. • Lösungen V. Dativ Plural des Substantivs Lösung. |
| SCHÖNUNG | • Schönung S. Eine schönere Darstellung als die Lage ist. • Schönung S. Weinbau: Klärung des Weines von Trübstoffen. |
| STRÖMUNG | • Strömung S. Physik: das Strömen; gerichtete Bewegung von Teilchen oder sich kontinuierlich bewegenden Fluiden oder Strom. • Strömung S. Eine der verschiedenen Anschauungen innerhalb einer großen Gruppe. |
| TRÖSTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÖSSEN | • umgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UNGELÖST | • ungelöst Adj. So, dass es (noch) keine Lösung, Antwort zu etwas gibt; nicht geklärt. |
| ZUGÖSSEN | • zugössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. • zugössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugießen. |